Um die Fasern und die Saugfähigkeit deiner Menstruationsslips zu schützen, geben wir dir in diesem Artikel die wichtigsten Tipps, wie du deine Menstruationsslips am besten pflegst!
Das richtige Waschmittel für deine Periodenunterwäsche ist ein Waschmittel oder eine Seife, die den saugfähigen Teil deiner Unterwäsche nicht verstopft. Es ist auch ein Waschmittel, das deine empfindliche Haut schützt.
Die richtige Seife, um deine Periodenunterwäsche nicht zu beschädigen
Erste wichtige Information: es ist wichtig zu beachten keine fettige Seife zu benutzen. Die Fettanteile verstopfen die Poren, die dazu da sind Flüssigkeiten aufzusaugen. Dadurch wird deine Periodenunterwäsche weniger saugfähig. Wir empfehlen dir, ein glyzerinfreies Waschmittel zu verwenden, um die saugfähigen Eigenschaften deiner Periodenpanties zu bewahren.
Hier ist eine Liste geeigneter Waschmittel:
- Everdrop Feinwaschmittel
- Spee Feinwaschmittel
- Ecover
- Frosch
- Persil
- Ariel
- und mehr
Wenn du lernen willst, wie du dein eigenes, 100% gesundes und umweltfreundliches Waschmittel selbst machen kannst, lade ich dich ein, unseren nächsten Artikel zu lesen 🌱😊
Welche Reinigungsmittel sollte ich beim Waschen meines Menstruationshöschens vermeiden?
Fettige Seifen
Fettseifen die aus Kernseife, Schmierseife oder Savon de Marseille. Diese Inhaltsstoffe enthalten Glyzerin - ein Fettmittel, das die Poren deines Menstruationshöschens verstopfen wird.
Waschmittel auf der Basis von Pflanzenöl
Wir empfehlen dir auch keine Waschmittel, die aus Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl ... bestehen.
Weichspüler und Weichmacher
Die Verwendung von Weichspülern beschädigt deinen Menstruationsslip.
Sodakristalle
Sodakristalle sind aggressive Stoffe für dich und dein Menstruationshöschen!
Schritt für Schritt Anleitung: Wie wasche ich meine Periodenunterwäsche?
- Deine Periodenunterwäsche, nach dem Tragen mit kalten Wasser auswaschen, bis kein Blut mehr zu sehen ist.
- In der Waschmaschine, gerne mit deinen anderen Kleidungsstücken, bei 30°-40° waschen. Du kannst auch deine Periodenunterwäsche mit der Hand waschen 🧼
- Letzter Schritt: luftrocknen, ganz wichtig! Wie gesagt, zu viel Hitze dämmt die Absorbierungsmöglichkeiten ein, daher solltest du deine Höschen weder bügeln noch in den Trockner geben.
Gut zu wissen:
- Die heutigen Waschmittel sind schon ab 30 Grad sehr wirksam.
- Die absorbierende Schicht der Periodenunterwäsche verträgt Hitze nicht so gut ⏤ Deshalb sollte man sie nicht bei mehr als 40 Grad waschen!
- Benutze keinen Weichspüler & kein Bleichmittel für eure Periodenunterwäsche, um nicht das saugfähige Material zu beschädigen