5 Vorurteile über Periodenunterwäsche die komplett falsch sind!

5 Vorurteile über Periodenunterwäsche die komplett falsch sind!

1. Periodenunterwäsche ist unhygienisch

Auf den ersten Blick vermuten einige Frauen, dass eine Periodenunterwäsche die über den Tag oder die Nacht getragen wird nicht hygienisch ist. Doch dank der natürlichen antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften der eingebauten Schutzschichten wird das Menstruationsblut eingeschlossen und das Wachstum der Bakterien verhindert, so dass du dich jederzeit frisch und sicher fühlst.

Plus, unser Panty “Minerva” ist aus Bambusfasern welches von Natur aus antibakteriell ist

Gotyu-Unterwäsche ist hygienisch und sicher. Sie verursacht keine möglichen gefährlichen Infektionen. Zusätzlich hemmt Gotyu-Unterwäsche das Wachstum von Bakterien und Keimen. Es ist wichtig, dass du nach jedem Tragen deiner Unterwäsche sie mit kaltem Wasser auswäscht (z.B. unter der Dusche oder im Waschbecken).

2. Periodenunterwäsche hält nicht viel aus

Wir alle haben verschiedene Körper und verschiedene Perioden. Wir haben unterschiedlich stark unsere Blutung - uns bei Gotyu ist es wichtig für alle Blutungen eine sichere und bequeme Lösung zu haben.

Durchschnittlich verliert eine menstruierende Person um die 30-50 ml Blut pro Zyklus. Unser Modell “Athena” kann bis zu 25 ml Blut auffangen. Das umfasst so gut wie, das gesamte Blut deines Zykluses. “Athena” hält die gleiche Menge wie 4 normalen Tampons. Wenn du mehr als 4 Tampons an den Tagen an denen du eine starke Blutung hast benötigst kannst du die Periodenunterwäsche als Unterstützung zu Tampons oder einer Menstruationstasse nutzen. Vor allem in der Nacht solltest du vermeiden Tampons zu benutzen, mit unserer Unterwäsche hast du die perfekte Alternative.

3. Es ist kompliziert

Viele glauben mit der Periodenunterwäsche einen großen Aufwand zu haben, aber so ist es nicht. Es geht ganz einfach: tragen, auswaschen, in der Maschine waschen und wieder tragen.

Nachdem du die Unterwäsche getragen hast solltest du sie mit kaltem Wasser auswaschen und bei deiner nächsten Maschinen Wäsche einfach mit waschen.

Falls du eine starke Periode hast, draußen bist und keine Möglichkeit hast die Unterwäsche zu wechseln - nutze sie als Backup. Du wirst dich direkt sicherer fühlen und brauchst keine Angst haben wenn das Tampon oder die Menstruationstasse voll ist und du nicht sofort dazu kommst zu wechseln.

4. Kann nicht mit anderer Kleidung gewaschen werden

Wie schon oben beschrieben, wäschst du die getragen Unterwäsche nach der Nutzung mit kaltem Wasser aus. Dadurch ist kein Blut mehr in der Unterwäsche. Das bedeutet du kannst sie ganz normal mit deiner anderen Kleidung waschen - es wird sich nichts verfärben.

Du kannst deine Periodenunterwäsche sogar schon bei 30 Grad waschen, da die meisten Waschmittel schon ab 30 Grad effektiv sind.

5. Fühlt sich nass an!

Einige Frauen haben bedenken, dass sich die Unterwäsche nach ein paar Stunden nass und unangenehm anfühlen wird. Auch dieses Vorurteil können wir dir nehmen. Die erste Lage in der Unterwäsche ziehst die Flüssigkeit schnell ein - dadurch bleibt keine Feuchtigkeit auf der obersten Schicht. Du kannst dich mit der Periodenunterwäsche trocken, sicher und sauber fühlen.

Schau für mehr Informationen hier vorbei:

https://www.gotyu-underwear.com/pages/how-does-it-work

Zurück zum Blog

2 Kommentare

Wenn keine Biozide benutzt werden, wie erlangt die Hose dann das beworbene: „ Zusätzlich hemmt Gotyu-Unterwäsche das Wachstum von Bakterien und Keimen“ – und hat „ antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften“

Tanja

Hi, das ist eine super Idee und könnte mich angenehmer durch den Tag bringen. Danke dafür. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen. Wie ist es mit den Gerüchen? Könnten Flecken an der Kleidung, wie Hose oder Rock, entstehen?

Lieben Gruß
Amal

Amal Denizer

Hinterlasse einen Kommentar